How to Apply Eye Cream: 5 Simple Steps! How to Apply Eye Cream: 5 Simple Steps!

Wie man Augencreme aufträgt: 5 einfache Schritte!

Die Pflege der empfindlichen Haut um Ihre Augen ist der Schlüssel für ein jugendliches, frisches Aussehen. Die Haut rund um die Augen ist deutlich dünner. Dadurch wird die Augenpartie anfälliger für feine Linien, Fältchen und Trockenheit. Wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie Augencreme wie ein Profi auftragen und dabei helfen, diesen empfindlichen Bereich zu schützen – für strahlendere, jugendlicher aussehende Augen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Wie man Augencreme aufträgt

Bereiten Sie Ihre Haut vor

Bevor Sie Augencreme auftragen, stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und frei von Make-up ist. Reinigen Sie Ihr Gesicht sanft mit einem Gesichtsreiniger.Reiniger, und stellen Sie sicher, dass die Augenpartie trocken ist, bevor Sie mit dem Auftragen der Augencreme fortfahren.

Verwenden Sie eine erbsengroße Menge

Wenn es darum geht Augencremes, weniger ist mehr. Geben Sie eine erbsengroße Menge auf Ihren Handrücken – das ist mehr als genug für beide Augen.

Wenden Sie es an den richtigen Stellen an

Konzentrieren Sie sich auf den Augenhöhlenknochen, den Bereich um Ihre Augen. Tragen Sie Augencreme nicht direkt unter Ihren Augen oder auf Ihren Augenlidern auf, da sich die Creme auf natürliche Weise mit Ihren Gesichtsbewegungen verteilt.

Die Augencreme sanft einklopfen

Benutzen Sie Ihren Ringfinger, tupfen Sie sanft (nicht reiben) Tragen Sie die Creme in Ihre Haut auf. Die empfindliche Haut um die Augen herum neigt zu Faltenbildung, und durch Ziehen oder Ziehen kann sich diese verstärken. Drücken Sie die Creme leicht an, bis sie eingezogen ist.

Wiederhole den Prozess morgens und abends

Konsistenz ist der Schlüssel zum Erreichen von Ergebnissen. Tragen Sie Ihre Augencreme zweimal täglich auf – einmal morgens vor dem Schminken und einmal abends vor dem Schlafengehen. Diese Routine trägt dazu bei, dass Ihre Augenpartie mit Feuchtigkeit versorgt und jugendlich bleibt.

Was macht Augencreme?

Eine Augencreme wurde speziell für die empfindliche Haut um die Augen entwickelt. Vollgepackt mit Antioxidantien, Peptiden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen bekämpft es feine Linien, Falten, Schwellungen und Augenringe. Diese Cremes tragen auch dazu bei, die Kollagenproduktion, die Elastizität und die allgemeine Helligkeit der Haut zu verbessern und bieten gleichzeitig Feuchtigkeit und Schutz vor Umweltschäden.

Wann sollte man mit der Verwendung von Augencreme beginnen?

Es ist nie zu früh, eine Augencreme in Ihre Routine zu integrieren. Viele Experten empfehlen, mit 20 zu beginnen, da dann Alterserscheinungen wie feine Linien und Krähenfüße auftreten können. Wenn Sie trockene Haut haben oder viel Zeit in der Sonne verbringen, bemerken Sie diese Anzeichen möglicherweise früher und profitieren von einem früheren Beginn.

Warum Augencreme verwenden?

Die Haut um Ihre Augen herum ist dünner und empfindlicher als der Rest Ihres Gesichts, wodurch sie anfälliger für Alterung, Schwellungen und Augenringe ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuchtigkeitscremes Augencremes sind speziell mit reichhaltigeren, konzentrierteren Inhaltsstoffen formuliert, um auf die besonderen Probleme dieser empfindlichen Region einzugehen. Durch die regelmäßige Anwendung einer Augencreme können Sie ein jugendliches, frisches Aussehen bewahren.

Auf welche Inhaltsstoffe Sie bei Augencremes achten sollten

Ceramide

Ceramide sind essentielle Lipide, die dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern und die empfindliche Augenpartie mit Feuchtigkeit zu versorgen und geschmeidig zu halten. Indem sie die natürliche Barriere der Haut stärken, reduzieren sie das Auftreten feiner Linien und verhindern Feuchtigkeitsverlust, wodurch die Augenpartie glatter und gesünder aussieht.


Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein feuchtigkeitsspendendes Kraftpaket, das der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern, und dadurch besonders wirksam für die Augenpartie ist. Es reduziert Schwellungen und polstert die Haut auf, verringert das Auftreten feiner Linien und verleiht den Augen ein jugendlicheres, frischeres Aussehen.


Alpha-Hydroxysäuren (AHAs)

AHAs peelen sanft die Haut um die Augen, fördern die Zellerneuerung und hellen den Teint auf. Indem sie dazu beitragen, den Hautton auszugleichen und Augenringe zu reduzieren, sorgen AHAs für ein strahlenderes und jugendlicheres Aussehen und verbessern das Gesamtbild der Augenpartie.


Shea Butter

Sheabutter ist ein reichhaltiger Weichmacher, der tiefe Feuchtigkeit spendet und sich daher ideal für die trockene Haut eignet, die häufig um die Augen herum auftritt. Es macht die empfindliche Augenpartie weich und glättet sie und bildet eine nährende Feuchtigkeitsschicht, die zur Verbesserung der Hautstruktur und Elastizität beiträgt.


Pflanzenextrakte

Pflanzenextrakte wie grüner Tee und Kamille sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt. Sie helfen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren und bieten gleichzeitig antioxidativen Schutz, sodass die Haut um die Augen ruhiger und widerstandsfähiger gegen Umweltstress wirkt.


Aloe Vera Saft

Aloe-Saft ist für seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und reduziert gleichzeitig Schwellungen und Reizungen, was es zu einer perfekten Ergänzung zu Augenpflegeprodukten macht. Die leichte Formel zieht leicht ein und spendet der empfindlichen Augenpartie einen erfrischenden Feuchtigkeitsschub.


Wählen Sie eine Augencreme, um Ihre Probleme anzugehen

Reife Haut

Wenn Sie mit feinen Linien und Fältchen zu kämpfen haben, sind Augencremes mit Peptiden oder Antioxidantien unerlässlich. Diese Zutaten, wie sie auch in unserem zu finden sind aufhellende Augencreme, stimulieren die Kollagenproduktion und straffen die Haut, indem sie Alterserscheinungen wie Erschlaffung und Falten entgegenwirken. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Entwicklung der sichtbaren Alterung verlangsamt werden, sodass die Augenpartie glatter und jugendlicher aussieht.


Ölige Haut

Bei fettiger Haut ist es wichtig, leichte, nicht fettende Augencremes zu wählen, die die Poren nicht verstopfen oder sich schwer anfühlen. Unser revitalisierende Augencreme Zieht schnell ein und spendet Feuchtigkeit ohne übermäßigen Glanz. Wichtige Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Koffein helfen dabei, den Feuchtigkeitsgehalt auszugleichen und sorgen dafür, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und erfrischt bleibt, während gleichzeitig Schwellungen und Fettigkeit um die Augen reduziert werden.


Trockene Haut

Wenn Ihre Haut zu trockener Haut neigt, ist es wichtig, eine Augencreme zu wählen, die tiefe und langanhaltende Feuchtigkeit spendet. Unser beruhigende Augencreme ist so formuliert, dass es dank der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Cannabidiol einen Feuchtigkeitsschub liefert. Mit einer Mischung aus nährenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Hyaluronsäure und Ceramiden macht es die Augenpartie weich und revitalisiert, hilft Schuppenbildung vorzubeugen und hält die Haut den ganzen Tag über glatt und geschmeidig.


Abschließende Gedanken

Die richtige Anwendung einer Augencreme kann einen erheblichen Unterschied bei der Pflege der empfindlichen Haut um Ihre Augen machen. Die Haut in diesem Bereich ist dünner und empfindlicher und neigt daher zu Trockenheit, feinen Linien und Schwellungen. Indem Sie die richtige Formel auswählen, die auf Ihren spezifischen Hauttyp und Ihre Probleme zugeschnitten ist, sei es Trockenheit, Augenringe oder Falten, können Sie Problembereiche effektiver behandeln. Tragen Sie Ihre Augencreme sanft mit dem Ringfinger auf, ohne an der Haut zu ziehen, und integrieren Sie sie konsequent in Ihre tägliche Pflegeroutine. Mit der Zeit wird diese Praxis dazu beitragen, Zeichen der Hautalterung zu minimieren, Schwellungen zu reduzieren und Augenringe aufzuhellen, sodass Ihre Augen erfrischter und jugendlicher aussehen. Bei langfristiger Anwendung verbessern Sie nicht nur das Erscheinungsbild der Augenpartie, sondern schützen sie auch vor weiteren Schäden, sodass Ihre Haut über Jahre hinweg glatt und strahlend bleibt.

Zurück zu den Artikeln